Ostern bringt Farbe in die Seele

Mach mit beim Eier-Mal-Wettbewerb!

„Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die, die entschlafen sind, durch Jesus mit ihm einherführen.“
1.Thess 4,14

Nach einem Winter freuen wir uns auf den Frühling. Wenn die Natur erwacht, die ersten Blumen ihre Köpfe aus dem Restschnee hervorkommen, die Sonne wärmer wird und man wieder draußen was unternehmen kann. Wir gehen in den Garten und bringen ihn auf Vordermann. Und in diese Zeit fällt auch das Osterfest. Das ist gut und wichtig, wenn wir unseren Garten wieder auf Vordermann bringen .Aber ist Ostern nicht doch etwas mehr? Könnte es nicht auch so sein, dass wir gerade dann, wenn wir an die erwachende Natur denken, auch uns selbst wieder neu als ein Stück dieser Natur erkennen?
Ich vergleiche es mal mit den Lebenszeiten: Frühling des Lebens – fröhliche Kinderzeit, Wachsen, Reifen und Werden. Mitte des Lebens – Beruf, Bewältigung von Aufgaben für Familie, Beruf, Gemeinde, Verein, Hobby ….. Herbst – Rückblick auf das Geleistete, Feierabend….. Winter……..
Die Zeit hat uns zu Realisten erzogen. Wir wagen es, uns den Gegebenheiten zu stellen. Wir leben aber nicht ein „Leben zum Tode“ Ostern sagt uns, dass auch nach unserem Tod neues Leben auf uns wartet. Sollen wir das glauben?
Paulus erzählt von Jesus, dem Auferstandenen. Paulus sagt auch weiter: Ist aber Jesus auferstanden, so werden auch wir auferstehen! Ostern ist ein fröhliches Fest, weil es uns neben der Freude an der Natur etwas davon sagt, dass wir getrost unseren Weg durch die Jahreszeiten des Lebens gehen können, mit den kleinen und großen Regenschauern, mit den schwachen und starken Stürmen des Lebens, die einfach dazu gehören
Weil Jesus auferstanden ist, dürfen wir teilhaben an der Ewigkeit. Ostern bringt Farbe in die Seele!

Hast du auch Lust auf Farbe?
Mach mit beim ejbn Eier-Mal-Wettbewerb!

Färben mit Naturmaterialien:
Was färbt die Eier wie?
1.Rot: Rote Beete, rote Zwiebeln
2.Gelb: Kurkuma, Kamilleblüte
3.Grün: Spinat, Brennesseln
4.Braun:Schwarzer Tee, Kaffee, Zwiebelschalen

Schritt 1: Die Eier färben
Bevor die Eier gefärbt werden, solltest du sie mit Essigwasser abwaschen, so
nehmen sie die Farbe besser auf. Du kannst aber auch 1-2 EL Essig einfach mit ins Kochwasser mit den Naturmate- rialen nach Wunsch geben.

Schritt 2: EJBN Logo auf
das Ei aufmalen und nach Lust und Laune gestalten. Foto machen nicht vergessen. Wir freuen uns auf das bunte ejbn Logo Ei!

Es wartet ein toller Preis auf die Kreativsten Ideen. Schickt Euer Foto per Mail an uns!
bezirk [at] ejw-nuertingen [dot] de

We ❤ Social

[Sassy_Social_Share]

X