Steinenbergstr. 6, 72622 Nürtingen

Schulbezogene Jugendarbeit

Schulbezogene Jugendarbeit

Kooperation mit vielen Schulen im Kirchenbezirk

Schulbezogene Jugendarbeit – das Evangelische Jugendwerk Bezirk Nürtingen kooperiert schon seit vielen Jahren mit Schulen im Kirchenbezirk und reiht sich damit in Initiativen und Projekte in ganz Württemberg ein, die evangelische Jugendarbeit und Schule zusammenbringen. Aus einzelnen Initiativen hat sich in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Arbeitsfeld entwickelt, das auch weiterhin ein großes Wachstumspotenzial hat.

Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) hat 2017 ein Grundlagenpapier veröffentlicht, in dem ein Rahmen für die Formen von schulbezogener Jugendarbeit beschrieben wird, denn:

Schulbezogene Jugendarbeit sucht das Beste für junge Menschen – nicht für sich selbst

Evangelische Jugendarbeit befasst sich mit dem Thema schulbezogene Jugendarbeit nicht um ihrer selbst willen, sondern weil sie das Beste für junge Menschen will. Geprägt von der besten Nachricht der Welt, dem Evangelium von Jesus Christus, macht sich evangelische Jugendarbeit auf den Weg an den Ort, an dem Jugendliche einen wachsenden Teil ihrer Zeit verbringen: die Schule.

Das Team

Andy Klooz

Andy Klooz

Leitender Diakon

Leitender Diakon des Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen

Jochen Rohde

Jochen Rohde

Geschäftsführender Jugendreferent

Distrikt Aich-Erms-Neckartal, Leitung KonfiCamp und Zeltlager Immenried

Leo Schabel

Leo Schabel

Bezirksjugendreferent

Distrikt Nürtingen, Stadtjugendwerk, Junge Kirche, NOVA, Konfi-Camp

Sandra Scherer

Sandra Scherer

Bezirksjugendreferentin

TeensCamp, Juleica-Schulung, KonfiCamp, Schulbezogene Jugendarbeit, Ansprechpartnerin Distrikt Neuffener Tal

Thomas Volle

Thomas Volle

Jugendreferent

Leitung NOVA Junge Kirche, Distrikt Unterer Neckar, Schulbezogene Jugendarbeit Mörike & Högy, Konficamp, FSJ-Anleitung

HAUPT- UND EHRENAMTLICHE MITARBEITENDE KOMMEN GERNE MIT UNTERSCHIEDLICHEN ANGEBOTEN AN IHRE SCHULE.

Hier eine Auswahl an Angeboten

Grundschulen

  • JUNGSCHAR
    Wir spielen, basteln, singen und hören Geschichten. Ein regelmäßiges Angebot für eine (Klein)Gruppe.
  • LEGO AG
    Für alle Lego-Baumeister, egal ob als regelmäßiges Angebot oder einmalige Aktion.
  • KLEINTIERE HAUTNAH
    Jede Woche beschäftigen wir uns mit einer Art von Tieren in Theorie und Praxis.
  • NATUR ERKUNDEN
    Aktionstage im Wald erleben, rausgehen in die Natur.
  • MEINE HERZENSSCHATZKISTE AG
    Kinder bestärken, den Schatz in sich zu finden: Kinder füllen ihre Schatzkiste mit ihren starken Fähigkeiten.
  • LERNRÄUME
    Voneinander und miteinander in vertrauter Umgebung, ohne Leistungsdruck, Unterstützung bei den Hausaufgaben oder für den Lernstoff bekommen.

WEITERFÜHRENDE SCHULEN

  • Schulungen
    Beim Junior-Schülermentorenprogramm und der Jugendbegleiterausbildung erwerben die SchülerInnen überfachliche Kompetenzen, wie Verantwortung übernehmen, organisieren, vor einer Gruppe reden und erhalten ein Zertifikat.
  • Schülerbibelkreis
    SchülerInnen treffen sich in den Pausen zum Gebet, zur Andacht oder zum gemeinsamen Singen. Wir vernetzen SBK’s und bieten Hilfestellungen bei Gründung, Wiederbelebung oder Weiterentwicklung an.
  • Ökumenischer Prüfungssegen
    Vor ihren Abschlussprüfungen geben wir den SchülerInnen einen Segen mit.
  • Orientierungstage
    In einem Kloster werden wir uns mit Fragen des persönlichen Glaubens und Lebens auseinandersetzen.
  • Schulgottesdienste
    Wir planen mit SchülerInnen Schulgottesdienste und führen diese gemeinsam durch.

GRUND- UND WEITERFÜHRENDE SCHULEN

  • Schwätzbänkle
    Unser Schwätzbänkle lädt SchülerInnen zum (seelsorgerlichen) Gespräch ein.
  • Bewegung & Spiel
    Wir üben verschiedene, auch unbekannte Sportarten aus.
  • Geschichten lesen
    Wir lesen Geschichten aller Art und tauschen uns darüber aus.
  • Workshop rund um Holz
    Aus Holz gestalten wir unterschiedliche Alltags- und Gebrauchsgegenstände.
  • Raum der Stille
    Einrichten und Betreuung eines ruhigen Ortes. Dort können SchülerInnen Ruhe finden, Morgenbesinnungen, Einzelgespräche oder vieles andere stattfinden.
  • Themenwochen im Zelt
    Wir gestalten Wochen zu einem Thema wie Pfingsten, Advent…
  • Außerschulische Aktionen/Angebote
  • Wir gestalten Nachmittage zu unterschiedlichen Themen.
  • Integrative Angebote in einfacher Sprache an sonderpädagogischen Bildungszentren

We ❤ Social

[Sassy_Social_Share]

X