Konficamp 2025
Schön, dass du da bist!
Du bist neu oder hast einfach ein paar Fragen? Dann bist du genau richtig hier!
Herzlich willkommen auf der Infoseite des Konficamp 2025!
Damit wir alle eine gute Zeit auf dem Camp haben, sind wir auf eure Mitarbeit und Hilfe angewiesen.
Das sind deine Aufgaben als Gemeindemitarbeiter
Wenn wir uns alle daran halten, dann steht einer genialen Zeit auf dem Camp nichts mehr im Weg.
Worauf du dich freuen kannst
Überragendes Essen, aufgeheizte Stimmung beim Abendprogramm, tiefe Gemeinschaft als Gemeinden, ehrliche Gespräche über Gott und was uns bewegt, Snacks ohne Ende im Bistro und die Chance, jungen Menschen nicht nur eine richtig coole Zeit zu bescheren, sondern sie auch ein kleines Stück zu begleiten und ihnen von unserem großartigen Gott zu erzählen.

FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten
Freitag
Was passiert, wenn wir ankommen?
Nach der Ansage von der Moderation, schnappt ihr alles, was im Bus liegt und trefft euch an der Treffpunkt-Fahne. Euer Gepäck im Kofferraum wird ausgeladen, während ihr mit den Konfis eine Führung über das Gelände bekommt. Bitte versucht nicht schon vorher euere Koffer und Taschen zu holen, da das bei so vielen Bussen schnell Chaos auslöst. Das Gepäck geht nicht verloren und euch wir Bescheid gegeben, sobald ihr es holen und in euer Zelt bringen könnt. Alle Mitarbeiter treffen sich (wenn nicht anders angesagt) um 17:45 Uhr im großen Saal im Haus (direkt neben der Eingangstüre).
Was ist ein Jingle? Kann man das essen?
Der Jingle ist das Lied, das vor jedem Programmpunkt oder Essen abgespielt wird (außer Mitarbeiterbesprechungen). Wenn das Lied zu Ende ist, sollten alle startklar an ihrem Platz sitzen und richtig Bock haben.
Aprospos Essen: Das Küchenteam versorgt uns mit tollen Mahlzeiten. Damit das auch so bleibt, möchten wir euch bitten, die Küche aus hygienetechnischen Gründen nicht zu betreten.
Darf ich als Mitarbeiter beim Abendprogramm mitmachen?
Auch wenn du bestimmt super mit verbundenen Augen Nägel lackieren kannst, sind die Spiele allein für die Konfis vorbereitet. Deine Aufgabe ist aber nicht weniger wichtig: Schau danach, dass ihr alle als Gemeinde zusammensitzt und dass die Konfis durch dein Anfeuern und deine Motivation herausfinden, dass sie eigentlich doch voll Lust haben vorne im Zirkuszelt Purzelbäume zu schlagen oder was sich das Abendprogramm-Team sonst noch so ausgedacht hat.
Was macht man bei einem Late-Night-Special?
Das LNS ist unser Abendabschluss im Himmelszelt (großes Zirkuszelt auf der Wiese, nicht zu verfehlen). Hier lassen wir den Tag mit ein paar ruhigen Liedern der Band, einer Andacht und Gebet ausklingen. Im Gegensatz zu den anderen Programmpunkten, bei denen lautstark mit gejubelt und gefeiert werden darf, sollen hier alle ruhig werden und herunterkommen.
Nach dem Sandmännchen ins Bett, ich brauche schließlich meinen Schönheitsschlaf…?
Das Wochenende auf dem Camp wird voller Spaß, Action und Tiefgang, aber sicher nicht mit sonderlich viel Schlaf sein. Damit aber trotzdem alle halbwegs fit durch die Tage kommen ist es wichtig, dass ihr euch in eurer Gemeinde an die Nachtruhe haltet und wirklich dafür sorgt, dass ab diesem Zeitpunkt euer Zelt friedlich schlummert oder nur noch leise flüstert. Solltet ihr Schwierigkeiten bei der Durchsetzung haben oder merken, dass andere Zelte zu laut sind, holt euch gerne Hilfe bei der Orga (siehe nächster Punkt).
Was mache ich, wenn ich Nachts etwas brauche?
Vor der Essensscheune steht ein Bauwagen (Orga-Wagen). Dort schläft immer ein Mitarbeiter des EJBN, den ihr wecken könnt, wenn euch irgendetwas fehlt. Vermutlich liest er euch mitten in der Nacht zwar keine Geschichte vor, aber bestimmt kann er die ein oder andere warme Decke auftreiben.
Samstag
Welche Aufgabe habe ich beim Bibelclub?
Das kommt darauf an, was ihr mit eurem Pfarrer/ eurer Pfarrerin besprochen habt. Prinzipiell habt ihr aber ein Heft, in dem die Geschichte und verschiedene Ideen zur Vertiefung drin stehen. Schaut euch die Arbeitshilfe frühzeitig an und klärt in der Vorbereitung Verständnisfragen. Auf dem Camp solltet ihr dafür sorgen, dass ihr alles Material beieinander habt (ggf. beim Orga Wagen abholen) und dass sich die Konfis ermutigt, aber nicht bedrängt fühlen, mit der Gruppe über das Thema zu unterhalten und in die Geschichte einzutauchen.
Wie gewinnen wir den Konficamp Cup?
Ja denkste wohl das würden wir euch verraten. Von nix kommt nix: Lasst den Schweiß in Bächen fließen und motiviert eure Konfis bis sie glauben, dass sie selbst die Tour de France ohne Fahrrad gewinnen können. Und habt einfach Spaß 😀
Sonntag
Wo kommt mein Gepäck für die Rückfahrt hin?
Alles, was in den Bus-Kofferraum soll (Koffer, Reisetasche, Schlafsack etc.) kommt in große Boxen vor dem Haus, auf dem euer Gemeindename steht. Wenn ihr euren Rucksack oder ein kleines Kissen oben im Bus (bei den Sitzen) haben möchtet, dürft ihr das nicht in die Box legen, sondern nehmt es mit ins Himmelszelt zum Gottesdienst und im Anschluss selbst mit in den Bus.
Was mache ich, wenn ich nach dem Konficamp bei noch mehr coolen Aktionen mit dabei sein möchte?
Dann freuen wir uns mega, wenn du uns einfach anquatschst, bei uns auf Insta oder auf unserer Homepage vorbeischaust oder unseren Jugendreferenten Jochen und Leo eine Whatsapp schreibst. Schön, dass du dabei warst und hoffentlich bis bald! 😊